GeTManaged
Unabhängig - Analytisch - Angepasst
 



Externer QMB



 Der externe Qualitätsmanagementbeauftragte ist eine Schlüsselfigur für Unternehmen, die ihre Produkt- und Servicequalität sicherstellen und verbessern möchten. Mit umfassendem Fachwissen und Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement unterstützt der externe QMB das Unternehmen dabei, effektive Qualitätsmanagementprozesse zu entwickeln, zu implementieren und aufrechtzuerhalten.

 






Beratung und Unterstützung:

Wir bieten Ihnen professionelle Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Aufrechterhaltung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr System den relevanten Normen und Standards entspricht und effektiv funktioniert.


Dokumentation und Compliance:
Wir helfen Unternehmen bei der Erstellung, Pflege und Lenkung von Qualitätsdokumentationen, um die Einhaltung relevanter Normen und Standards sicherzustellen. Darüber hinaus unterstützen wir das Unternehmen bei der Erfüllung aller gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Bereich Qualitätsmanagement.


Audits und Bewertungen:  

Wir führen interne Audits und Bewertungen durch, um die Wirksamkeit Ihres Qualitätsmanagementsystems zu überprüfen und potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere gründlichen Audits helfen Ihnen dabei, Schwachstellen aufzudecken und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln.


 

 



Flexibilität:

  • Vorteil: Externe Qualitätsmanagementbeauftragte können je nach Bedarf des Unternehmens hinzugezogen werden. Sie bieten flexible Dienstleistungen, die an die spezifischen Anforderungen und Zeitpläne des Unternehmens angepasst werden können.
  • Mehrwert: Unternehmen können ihre Dienste je nach Bedarf in Anspruch nehmen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.



Kostenersparnis:

  • Vorteil: Durch die Nutzung externer Ressourcen können Unternehmen Kosten für die Schulung und Qualifizierung interner Mitarbeiter sowie für die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines internen Qualitätsmanagementteams reduzieren.
  • Mehrwert: Externe Berater bieten oft flexible Abrechnungsmodelle, die es Unternehmen ermöglichen, Kosten entsprechend ihrem tatsächlichen Bedarf zu steuern und zu planen, was zu einer optimierten Ressourcennutzung führt.

 


Objektivität:

  • Vorteil: Als externe Berater sind sie unvoreingenommen und können eine objektive Bewertung der aktuellen Situation des Unternehmens vornehmen, ohne von internen Interessen oder Hierarchien beeinflusst zu werden.
  • Mehrwert: Objektive Empfehlungen sind oft überzeugender für interne und externe Stakeholder, was die Umsetzung von Veränderungen erleichtert.



Expertise und Erfahrung:

  • Vorteil: Externe Qualitätsmanagementbeauftragte bringen eine breite Palette von Fachkenntnissen und Erfahrungen mit, die sie in verschiedenen Branchen und Unternehmen gesammelt haben. Dadurch können sie maßgeschneiderte Lösungen entwickeln und bewährte Verfahren empfehlen.
  • Mehrwert: Unternehmen erhalten Zugang zu Fachkenntnissen und Erfahrungen, ohne interne Ressourcen zu binden.

 



 
 
E-Mail
Anruf